

LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT!
​
Schön dass Sie sich für meine Praxis interessieren.
Auf dieser Webseite möchte ich Ihnen einige Informationen zur Osteopathie , den therapeutischen Möglichkeiten und meiner Praxis darstellen.
WAS IST OSTEOPATHIE?
​
Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Medizin, durch die körpereigene Kräfte zur Selbstheilung aktiviert werden.
In den USA wurde die erste universitäre Akademie für
Osteopathie durch den Landarzt Dr. Andrew Taylor Still
bereits 1892 gegründet.
Der Osteopath arbeitet ausschließlich mit den Händen.
DIE GRUNDFORMEN DER OSTEOPATHIE
​​
Parietale Osteopathie
Dabei geht es um die Untersuchung und Therapie des Halte- und Bewegungsapparates. Es können Funktionsstörungen im Bereich der Knochen, Gelenke, Muskeln, Bänder und Faszien auftreten.
Es gibt verschiedene Behandlungsformen wie Muskelentspannungstechniken, Mobilisationstechniken sowie Manipulationen.
Craniosakrale Osteopathie
Diese umfasst den Bereich vom Schädel, über die Wirbelsäule bis zum Becken, einschließlich des Gehirns und Rückenmarkes.
Viszerale Osteopathie
Diese befasst sich mit den inneren Organen und deren „Aufhängungen“. Weiterhin spielen Lymphbahnen sowie Blutgefäße hierbei eine wichtige Rolle. Beschwerden treten in diesem Bereich häufig durch Operationsnarben, Verwachsungen sowie Entzündungen auf.
WANN KÖNNEN OSTEOPATHISCHE
BEHANDLUNGEN ANGEWENDET WERDEN?
​
Osteopathische Behandlungen werden zur Vorbeugung, Therapie und
Rehabilitation angewandt. Oft ist sie die Alternative oder eine gute Ergänzung zur klassischen Schulmedizin und zur chirurgischen Medizin.
· Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
· Rheumatische Erkrankungen und degenerative Gelenkerkrankungen.
· Verletzungen von Muskeln, Bändern, Gelenkkapseln, Menisken
· Bandscheibenwölbungen, Nervenwurzelreizung und –Ausstrahlung
· Vielen Formen von Kopfschmerz
· Erkrankungen auf HNO-Gebiet, wie chronische Nebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündungen, Schluckstörungen
· Kiefergelenkstörungen
· Funktionsstörungen der Augen
· Funktionelle Herzerkrankungen, chronische Bronchitis und Lungenfunktionsstörungen
· Funktionsstörungen der Bauchorgane, Reizdarm
· Erkrankungen und Funktionsstörungen auf gynäkolischem Fachgebiet
· Ungewollte Kinderlosigkeit, Begleitung während der Schwangerschaft, Störungen nach der Entbindung
· Erkrankungen und Funktionsstörungen auf urologischem Gebiet
Jeder Patient wird individuell untersucht und behandelt. Neben Fehlhaltungen und Überlastungen spielen auch seelische Ungleichgewichte ursächlich für Beschwerden eine wichtige Rolle.
VERLAUF EINER
OSTEOPATHISCHEN BEHANDLUNG
​
Jeder Patient wird nach einem ausführlichen Gespräch umfassend untersucht und anschließend ganzheitlich behandelt.
Die Dauer einer Behandlung beträgt ca. 60 Minuten.
Es kann zu einer kurzzeitigen Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Die Reaktion des Körpers auf die Behandlung kann bis zu drei Wochen dauern. Therapieerfolge können nicht in jedem Behandlungsfall gewährleistet werden, da es dich bei der Osteopathie um eine Erfahrungsmedizin handelt.
​
Eine zumindest teilweise Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse ist möglich. Nötige Informationen erhalten Sie entweder direkt bei Ihrer Krankenkasse oder über die Internetseite des Verbandes der Osteopathen Deutschland e.V. unter
https://www.osteopathie.de/krankenkassenliste.

Tanja Beck
Ärztin
Praxis für Osteopathie

Kontakt
Telefon
0201 / 507 19 600
​
Fax
​0201 / 507 19 601
​
​
Adresse
Rathenaustraße 2 (Zugang: Kapuzinergasse 8)
45127 Essen​​